Das war gestern. Big Data Pipelines, digitale Transformation und massenhafte Verlagerungen in die Cloud haben eine neue Dimension: Workload Automation
Die große Herausforderung aber ist die Nachweisgrundlage für Ihre Prozesse, Daten und Systeme – Ihre Log Files. Egal ob GOB, EU DSGVO, BaFin, MaRisk, HGB, Solvency II, MaRisk, BAIT – fühlen Sie sich mit diesen Themen sicher aufgestellt?
Aber auch Ihre Anwendungsfälle werden komplexer – End-to-End-Prozesse werden zunehmend mit Software automatisiert & orchestriert. Eine Herausforderung für Ihre Benutzer aus Entwicklung, Operations, Servicedesk und Fachabteilungen und an uns, diese Software so nutzerfreundlich und revisionssicher zu gestalten wie möglich.
liefern im Bereich Workload Automation eine Fülle an Informationen über durchlaufende Prozessketten, ihre Ergebnisse und eventuelle außergewöhnliche Ereignisse. Die Verarbeitung dieser Job Logs bildet die Basis für verschiedenste Auswertungen.
führt Job-Output, der von den Workload Automation-Systemen auf Hybrid-Plattformen aus Cloud, Mainframe, Windows, Linux/ Unix-Systeme und Anwendungen (z.B. SAP) abgelegt wird, an einem Ort zusammen – und stellt ihn von dort unternehmensweit bereit. Dabei verarbeitet Beta Log sowohl die Nutzdaten der Protokolldateien als auch die jeweiligen Meta-Informationen zum Ausführungskontext des Jobs, die im Fall einer IT-Prüfung wichtige Orientierung bieten.
Seit 40 Jahren steht der Name Beta Systems für hochwertige Softwareprodukte und -lösungen für IT-Sicherheit und IT-Nachvollziehbarkeit sowie für die automatisierte Verarbeitung größter Daten- und Dokumentenmengen. Als deutsches Unternehmen gehört Beta Systems zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Anbietern für Softwarelösungen in Europa.